Die Mechanikabteilung stellt das Bindeglied zwischen den anderen Abteilungen der AERA GmbH dar.
Die Techniker bringen die Erfahrungen aus zahlreichen erfolgreich realisierten Projekten ein und ermöglichen eine reibungslose und effiziente Durchführung.

 

Handwerkliches Können und Fingerfertigkeit, kombiniert mit Ideenreichtum, zeichnen das Team um den Abteilungsleiter Alexander Dill aus.

 

 

Wir legen einen besonderen Wert auf die gründliche Planung Ihrer Projekte

 

Eine regelmäßige Wiederbewertung der Projektelemente ist bei uns ein wichtiger Teil des Entwicklungsprozesses.

Die genaue Definition aller am Projekt beteiligten Vorgänge erlauben eine kostenoptimierte und schnelle Umsetzung aller Anforderungen.

Die Komplexität der Planung muss individuell mit den Anforderungen abgestimmt werden. Sicherheitsrelevante oder hochkomplexe Systeme erfordern eine sehr detaillierte Planung.

Die Anforderungen und der Design-Prozess müssen klar definiert werden und das Toolset für die jeweiligen Aufgaben muss den Anforderungen entsprechen.

Statt Papierberge entstehen so, in ständiger Rücksprache mit dem Kunden, lebendige Dokumente, welche die tatsächlichen Prozesse und Aktivitäten der Projekte widerspiegeln.

 

 

Dieses sog. Agile-Development ist die Philosophie hinter unseren Design- und Planungs-Prozessen.

 

Ihre Vorteile:

 

 

  • Die Konfiguration eines Projektes ist zu jeder Zeit einsehbar.

  • Probleme können sehr früh erkannt und behoben werden.

  • Auswirkungen von Änderungswünschen sind direkt sichtbar.

  • Komplette Transparenz für Kunden und Auftraggeber

 

 

Wir überlassen nichts dem Zufall.

Harman Automotive Systems, IHI, AISIN Japan

 

Leistungen: Frontplattenfertigung, Gehäuse und Montage, Spezialwerkzeuge

 

 

NVIDIA

 

Leistungen: Sonderanfertigung Klimakammertüren, Haltevorrichtung für Prüflinge, Fallapertur für Drop-Test Durchführungen

 

 

Wabco - Bruel & Kjaer

 

Leistung: Resonanzarmer Alu-Schaum Aufspannwürfel

 

 

Harman Automotive Systems, AISIN Japan

 

Leistung: Ultraleichte Aufspannvorrichtung für Vibrationsprüfanlagen

 

 

AERA Testracks

 

Leistungen: Betriebsmittel, Frontplattenanfertigung, Gehäuse und Montage

Akkreditiertes Prüflaboratorium     

DIN EN ISO/IEC 17025

Urkunde

Anhang zur Urkunde     

 

Mit Wirkung zum 14.02.2019 sind wir als akkreditiertes Prüflaboratorium von der DAkkS anerkannt.
Ab sofort können wir Ihnen in dem Bereich "Umweltsimulationsprüfungen" eine große Auswahl an Prüfungen anbieten.

 

Aufgrund unseres funktionierenden Qualitätsmanagements sowie der nachgewiesenen Fachkompetenz, wurde uns die Akkreditierung flexibilisiert ausgesprochen.
Dies bedeutet für Sie - wir können auch andere Ausgabestände der Norm, als auch gleichzusetzende Prüfverfahren innerhalb der Akkreditierung durchführen.

 

Anwendungsbereich der Akkreditierung nach DIN EN ISO/ IEC 17025 im flexiblen Geltungsbereich (Kat I und III) bei AERA GmbH; ergänzend zum Skope gem. Verfahren PL-20374

 

Liste der Prüfverfahren im flexiblen Geltungsbereich (Stand 02.09.2024)

Flexibler Bereich Kategorie I

 

Fachbereich

Norm oder Prüfverfahren/ Ausgabestand

Titel der Norm oder des Prüfverfahrens

Einschränkungen zum Prüfverfahren

 

 

 

 

  

 

Flexibler Bereich Kategorie III

 

Fachbereich

Norm oder Prüfverfahren/ Ausgabestand

Titel der Norm oder des Prüfverfahrens

Einschränkungen zum Prüfverfahren

Umwelt

LV 124
Volkswagen VW 80000; 2013-06

Elektrische und elektronische Komponenten in Kraftfahrzeugen bis 3,5t; allgemeine Anforderungen, Prüfbedingungen und Prüfungen

Nur:
K-02, P-02, P-03

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Auf Grund unserer langjährigen Erfahrung (seit 1990) in weiteren Geschäftsfeldern (Hardwareentwicklung, Softwareentwicklung und Mechanik), sind wir in der Lage eine ganzheitliche Betreuung Ihrer Prüfobjekte als Dienstleistung anzubieten.

Speziell im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik, dem Automobilbau sowie der Bahntechnik, ist eine umfassende Prüflingsüberwachung während der Prüfung notwendig.

 

Zusätzlich zur Durchführung einer Qualifikation übernehmen wir auch gerne weitere vorbereitende Aufgaben.
Vom Konzept der Qualifikationsmethode reichen diese über die Definition der Mess- und Prüfmittel bis hin zur Fertigung von speziellen Vorrichtungen.

 

Umweltsimulationen

 

 

Unsere jahrelange Erfahrungen im Bereich der Klima- und Temperaturprüfungen zeichnet sich durch eine, auf das Produkt und den Kunden, individuell abgestimmte Vorgehensweise aus.
Eine umfassende Betreuung jedes einzelnen Kunden ist für uns selbstverständlich.

 

 

  • Kundenspezifische Lösungen im Bereich Umweltsimulationen

  • Vollautomatisierte, wiederholbare Testabläufe

  • Umfassende Komponentenprüfungen vor, während und nach dem Prüfablauf

  • Erstellen von technischen Prüfberichten

  • Erfassung aller relevanten Messdaten 

 

 

Schwingungsmessungen

 

 

Durch zwei elektrodynamische Schwingungsprüfanlagen besteht die Möglichkeit verschiedenste Schwingungsmessungen durchzuführen.
Zusätzlich können die Schwingungsprüfungen mit einer Temperatur- und/oder Feuchteprüfung kombiniert werden.

 

 

  • Schwingungsprüfungen aller Achsen möglich

  • Kombinationsprüfungen Schwingung, Feuchte, Temperatur

 

 

Akustikmessungen

 

 

Durch einen dem aktuellen Stand der Technik entsprechenden Akustikmessraum können Akustikmessungen individuell und normgerecht durchgeführt werden.

 

 

  • Individuelle Betreuung und Unterstützung durch erfahrene Ingenieure

  • Operating und Rattle Noise Messungen möglich

  • Aufbereitung und Auswertung der Messdaten

 

 

Mitglied in der Gesellschaft für Umweltsimulation e. V.

 

Seit 2007 ist die AERA GmbH Mitglied in der Gesellschaft für Umweltsimulationen e. V.

Unterkategorien